Darf es mehr als ein Tapetenwechsel sein?
Nach meinem Abitur begann ich bei einer kleinen, jedoch stadtbekannten und renommierten Möbelmanufaktur in London für Innenarchitekten und Privatpersonen individuelle Tische sowie Leuchten zu entwerfen und herzustellen. Ab diesem Zeitpunkt begann mein Herz für Wohnräume zu schlagen und ich entdeckte in der außergewöhnlich funkelnden und extravaganten Welt Londoner Stadthäuser meine Affinität für die Einrichtung und Entwicklung von Immobilien.
Um meine Begeisterung für Ästhetik auch in Deutschland zu meinem Beruf machen zu können, entschloss ich mich zu einem dualen Studium im Bereich Immobilienwirtschaft an der Steinbeis Universität in Freiburg. Engel & Völkers lehrte mich die Kunst eine Marke aufzubauen und zeigte mir die edelsten Häuser im Hamburger Westen.
Danach durfte ich per Prokura ein besonderes Immobilien-Portfolio aufbauen: Dieses beinhaltete, Renovierungs- oder sanierungsbedürftige Wohnungen zu finden, zu bewerten und schlussendlich in möblierte Vermietungsobjekte umzuwandeln.
Der letzte Arbeitgeber vor meiner Selbstständigkeit ließ mich um 1900 erbaute Mehrfamilienhäuser aufteilen, umplanen und für den Wiederverkauf sanieren.
Zehn Jahre Immobilien-Haifischbecken später und ein Maximum an Erfahrungen reicher, gründete ich im Frühjahr 2022 mein eigenes Unternehmen.
Seither spezialisiere ich mich auf eine für den Kunden ganzheitliche Immobilienplanung sowie Koordination von Sanierungsmaßnahmen.
Ich freu mich sehr auf Sie und Ihr Herzensprojekt!
Johanna von Veltheim